

Dokumentation
Im Fokus dieses IZdS-Standpunktes steht die Dokumentation in der Jugendhilfe.
MEHR ERFAHREN

Forschung
Finden Sie hier IZdS-Stellungnahmen zum Thema Forschung in der Jungendhilfe.
MEHR ERFAHREN

Praxis
Zu praxisbezogenen Themen aus dem Bereich der Jugendhilfe nimmt die IZdS hier Stellung.
MEHR ERFAHREN

Recht
Klicken Sie hier für Stellungnahmen der IZdS zu rechtlichen Aspekten aus dem Bereich der Jugendhilfe.
MEHR ERFAHREN
Rückblick auf den Fachtag Bundesteilhabegesetz am 22. September 2016
Okt.
Rund 80 Fachleute, überwiegend aus Einrichtungen der Behindertenhilfe aber auch diverse Jugendhilfe- und Komplexträger, ließen sich am 22. September 2016 in Bielefeld - Ummeln über das Bundesteilhabegesetz (BTHG) informieren. In den Räumen der Diakonischen Stiftung Ummeln zeigte Prof. Florian...
Forschungsprojekt WirkJuBe-Personal
Sep.
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) zielt auf eine grundlegende Neustrukturierung der Eingliederungshilfe. Dabei stellt die Bundesregierung neben der Autonomie und Partizipation gerade die Steuerung und Wirksamkeit der Hilfen in den Mittelpunkt der Gesetzesgestaltung. „Wirksamkeitskontrolle auf...
Welche Auswirkungen hat das Bundesteilhabegesetz auf den Leistungserbringer?
Sep.
Der Gesetzentwurf zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) liegt seit dem 22. Juni 2016 vor. Seit der ersten Arbeitsfassung im letzten Dezember, dem Referentenentwurf Ende April, den dazu von der Bundesregierung erbetenen fachlichen Stellungnahmen von Verbänden und Selbsthilfe im Mai ist nicht nur sein...