

Dokumentation
Im Fokus dieses IZdS-Standpunktes steht die Dokumentation in der Jugendhilfe.
MEHR ERFAHREN

Forschung
Finden Sie hier IZdS-Stellungnahmen zum Thema Forschung in der Jungendhilfe.
MEHR ERFAHREN

Praxis
Zu praxisbezogenen Themen aus dem Bereich der Jugendhilfe nimmt die IZdS hier Stellung.
MEHR ERFAHREN

Recht
Klicken Sie hier für Stellungnahmen der IZdS zu rechtlichen Aspekten aus dem Bereich der Jugendhilfe.
MEHR ERFAHREN
Ganz oder geschnitten - Herausforderungen der Sozialwirtschaft
Jan.
Verwirren, enttäuschen und entmutigen hilft erfahrungsgemäß und auch erwiesenermaßen ebenso wenig wie verweisen, wegschicken oder bürokratisieren. So formuliert werden sich alle einig sein, wenn es um die Anliegen von Menschen geht, die im ersten Paragrafen des ersten Sozialgesetzbuchs...
Teilhabeorientierte Wirkungssteuerung - nur mit echter Partizipation
Jul.
Welche Wirkungen sind eigentlich erwünscht und wer bestimmt dies und damit auch die Wirkungsziele? Auf diese Frage wird vor allem eine Antwort der Adressat*innen benötigt, denn die Messung von Wirklichkeit etwa mit Hilfe „geeigneter“ Indikatoren bildet diese nicht ab sondern konstruiert lediglich...
Cash für gesellschaftlich erwünschte Wirkungen statt für den Einzelfall
Jul.
In der nicht ganz kurzen Geschichte zur Messung von Wirkungen läuft der Gesamtdiskurs Gefahr, allein für gesellschaftlich erwünschte Wirkungen Finanzmittel bereitzustellen und nicht für im Einzelfall notwendige, nützliche, geeignete Hilfen. Das ist eine der zusammengefassten Aussagen von Prof....